IHK Bildungszentrum Halle-Dessau
Die Herausforderung
Informationssicherheit wird zunehmend integraler Bestandteil der Geschäftspolitik eines Unternehmens – angefangen bei Brandschutzvorkehrungen über Mitarbeiterrichtlinien bis hin zu E-Mail-Verschlüsselung. Das IHK Bildungszentrum Halle-Dessau besitzt ein starkes Bewusstsein für die notwendigen Maßnahmen rund um ihre IT. Wir freuen uns, dass wir sie bei der Durchführung eines Sicherheitschecks, ausgerichtet an den Standards des BSI, unterstützen durften. Die Zielstellung war es, den aktuellen Sicherheitstand mit den Anforderungen der zukünftigen IT-Landschaft abzugleichen – eine Aufgabe, die wir dank unserer Erfahrung in kürzester Zeit erfüllen konnten.
Unsere Lösung
- Basis-Sicherheitscheck zur Identifikation der aktuellen Sicherheitslage
- Projektdokumentation und Maßnahmenempfehlungen zur Erhöhung der IT- und Organisationssicherheit



Die IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH ist eine 100%ige Tochter der IHK Halle-Dessau und für ihre Kunden an fünf verschiedenen Standorten im südlichen Sachsen-Anhalt mit insgesamt 34 kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern präsent. Ihr Gesellschafter-auftrag besteht darin, die regionale Wirtschaft bei der Sicherung ihres Fachkräftebedarfes zu unterstützen. Dazu bietet die Kammertochter praxisnahe berufliche Weiterbildung für Fach- und Nachwuchsführungskräfte an. Diese anspruchsvollen Aufgaben bringen auch ein hohes Maß an Sicherheitsverantwortung mit sich. Datenschutz und Informationssicherheit stehen hier an erster Stelle; insbesondere unter den miteinander vernetzten Standorten muss ein sicherer und ungehinderter Informationsaustausch jederzeit gewährleistet sein. Das IHK Bildungszentrum geht mit diesem Thema sehr verantwortungsbewusst um: Die Netzwerke, bestehend aus Clients, mehreren Windows- sowie Linux-Servern im Verwaltungsbereich und in allen Schulungsräumen, wurden an jedem Standort abgesichert. Für ein wirkungsvolles IT-Sicherheitsnetz bedarf es jedoch einer kontinuierlichen Aktualisierung des internen Sicherheitsstandards. Das bedeutet Sensibilisierung der Mitarbeiter im Umgang mit empfindlichen Daten und stetige Kontrolle von Hard- sowie Software auf eventuelle Schwachstellen. Aus diesem Grund bedurfte es einer erneuten Prüfung des vor einiger Zeit durchgeführten IT-Sicherheitschecks.
Die Problemstellung
Der Projektverlauf
Die Lösung
„In unserem Haus wird nicht nur Bildung großgeschrieben, sondern auch IT-Sicherheit.“